Elternbrief

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie und Ihre Familien hatten eine gute Urlaubs-, Ferien- oder Herbstzeit! Gleich zu Beginn der Schulzeit jetzt möchten wir Ihnen wichtige Informationen geben. Frau Wiedau, unsere allseits geschätzte Schulsekretärin, wird uns zu Beginn des kommenden Jahres wegen ihrer Verrentung leider verlassen. Einen gebührenden Abschied wird es noch geben. Die gute Nachricht ist aber, dass wir mit Frau Winkelsett bereits eine kompetente Nachfolgerin haben, die seit dem 01.10.2024 bereits in der Einarbeitung in unserem Sekretariat tätig ist. Vielleicht haben Sie sie auch bereits am Telefon oder persönlich in der Schule kennen gelernt.

Unsere Schülerin Marie Hajduk hat als Schauspielerin in einer Fernsehproduktion mitgewirkt. Die Serie heißt „Nächste Ausfahrt Glück“, die Folge, in der Marie mitspielt, heißt „Endlich ich“. Die Erstausstrahlung war am Sonntag, den 27.10.24 im ZDF, in der ZDF-Mediathek können Sie oder Ihre Kinder den Film noch anschauen.

Die andere Information bezieht sich auf unser Projekt „Umwandlung der Bonhoefferstraße vor der Schule in eine Schulstraße“. Am Mittwoch, den 30.10.2024, gibt es dazu eine Informationsveranstaltung in der Sporthalle unserer Schule um 17.00 Uhr. Die Gemeinde Senden lädt Sie als Eltern, Politiker*innen, Nachbar*innen und Interessierte herzlich ein. Eine wichtige Veranstaltung aus unserer Sicht, wenn wir die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler ernst nehmen und das Projekt zeitnah umsetzen wollen.

Herzliche Grüße

Michael Hiegemann und Martina Wulff

Tag der offenen Tür

Dieses Jahr öffneten sich die Türen der Bonhoefferschule schon am 24.9.2024, vor allem für die interessierten Schulkinder und ihre ebenso gespannte Eltern des nächsten Jahres.
Aber auch ehemalige SchülerInnen und Interessierte gehören an diesem Tag immer dazu.

Nach einem gemeinsamen Willkommen durch das Schulleitungsteam Herr Hiegemann und Frau Wulff standen die Türen offen und das Bonhoeffer-Team aus LehrerInnen, SchülerInnen und MitarbeiterInnen der OGS begrüßte gespannte die zukünftigen Schulkinder. Während diese Formen erkundeten, Klappbilder gestalteten oder sich in derTurnhalle austobten, gab es genug Zeit für die Eltern einen Eindruck von den Klassenräumen und dem Lernkonzept des ersten Schuljahres zu bekommen und sich mit allen Fragen an das Team zu wenden.

Die Stärkung am Buffet, gezaubert von denEltern des ersten Jahrgangs, durfte genau wie der selbstgestaltete Schulbutton als Andenken bei vielen Familien nicht fehlen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Helfer und Helferinnen.

Wir freuen uns auf alle Kinder und Eltern, die wir in der Anmeldewoche im November wiedersehen. Vereinbaren Sie dazu gern einen Termin ab dem 7.10. bei Frau Wiedau!

Herzlich Willkommen!

Von der Raupe zum Schmetterling

Frau Wulff lässt einen Schmetterling fliegen.

Schmetterlinge sind wundervolle Insekten und gleichzeitig geheimnisvolle Verwandlungskünstler, die dem Jahrgang 2 eine besondere Zeit im Klassenzimmer geschenkt haben. Nach der Aufzucht durften die Schmetterlinge in die Freiheit fliegen.

Diese im wahrsten Sinne des Wortes lebendige Unterrichtseinheit war für alle sehr spannend und beeindruckend und wird  allen ganz sicher lange in Erinnerung bleiben!