Bye,bye Ulrike, bye,bye! 👋

Abschied von unserer lieben Schulsekretärin Ulrike Wiedau

Ein besonderer Tag für unsere Schule: Heute verabschiedeten wir unsere wunderbare Schulsekretärin Ulrike Wiedau, nach 20 Jahren treuer Arbeit an unserer Schule, in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir können kaum fassen, dass sie uns nun verlässt – aber wir hoffen natürlich, dass der Abschied nur ein „Auf Wiedersehen“ ist!

Am Morgen wurde Frau Wiedau von Guido, Frau Wulff und Herrn Hiegmann abgeholt – natürlich nicht ohne vorher das Sekretariat in ein Festparadies zu verwandeln. Danke an die wunderbare Frau Winkelsett!
Mit Luftballons, Girlanden und einer großen Portion Liebe wurde sie herzlich empfangen, begleitet von ihrem treuen Begleiter Norbert. Doch das war nur der Auftakt zu einem emotionalen Abschied, der in der 2. Stunde seinen Höhepunkt fand: Alle Kinder und das gesamte Team versammelten sich in der Sporthalle, um gemeinsam von „ihrer“ Sekretärin Abschied zu nehmen.

Und es wurde nicht nur wehmütig – es wurde auch richtig musikalisch! Den Einzug begleiteten alle mit unserem Bonhoeffer-Song! In einer emotionalen Rede bedankten sich Herr Hiegmann und Frau Wulff bei Ulrike für ihre jahrelange Unterstützung, ihre Geduld und ihr Lächeln, das sie täglich ins Sekretariat brachte. Danach überraschte das Team und stimmte den speziell für Ulrike umgedichteten Song „Die Schulsekretärin“ an. Der Refrain? Ein klarer Hit: „Bye, bye Ulrike!“ So manches Auge blieb da nicht mehr trocken!

Und natürlich durfte auch ein Symbol des Abschieds nicht fehlen: Jede Klasse überreichte Frau Wiedau ein selbst gestaltetes Abschiedsbuch und eine Rose. „Liebe Frau Wiedau – ich will überhaupt nicht, dass du gehst, du bist die beste Sekretärin, die ich kennengelernt habe!“, so ein berührendes Zitat eines Kindes, das die Herzen aller Anwesenden ergriff.  Wir alle können uns nur anschließen. Nachdem auch jedes Kind von Frau Wiedau beschenkt war, wurde diese durch ein Spalier „entlassen“.

Liebe Ulrike, liebe Frau Wiedau, wir danken dir von Herzen für alles, was du für unsere Schule und uns getan hast. Du wirst uns allen fehlen – als herzliche Ansprechpartnerin für alles,  als ruhende Insel in hektischen Momenten und als  fröhlicher Mensch, der für gute Laune gesorgt hat.

Genieße deinen Ruhestand, aber vergiss uns nicht – wir werden dich nicht vergessen!

Sendener Advent – gelungener Auftritt in Senden

Am vergangenen Samstag fand in Senden der „Sendender Advent“ statt – ein Event, das zahlreiche Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Der erste Höhepunkt des Nachmittags war die Eröffnung durch Herrn Heribert Koch vom Kulturamt. Mit seinen einleitenden Worten stimmte er die Gäste auf die schöne Veranstaltung ein und hieß alle herzlich willkommen.

Direkt im Anschluss eröffnete unser Bonhoeffer-Chor den Nachmittag. Die Sängerinnen und Sänger begeisterten unter der Leitung von Aline Klieber das Publikum mit ihrem adventlichen Repertoire. Mit vier wunderschönen Liedern schaffte der Chor eine warme und festliche Atmosphäre, die die Anwesenden in ihren Bann zog.

Besonders beeindruckend war die Energie und Harmonie, mit der der Chor auftrat. Nach vier gesungenen Liedern setzte ein tosender Applaus ein, so dass die Kinder gar nicht anders konnten, als eine Zugabe zu geben. Unter frenetischem Beifall und strahlenden Gesichtern rundeten die Kinder ihren Auftritt mit einem weiteren Lied ab.

Der Auftritt des Chores war ein gelungener Auftakt für den Sendender Advent. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere musikalische Höhepunkte und bedanken uns herzlich bei allen, die zu diesem wunderschönen Event beigetragen haben!

Adventliches Nikolauskonzert

Aufregung und besondere Momente gab es am Nikolaustag für alle Kinder der Bonhoefferschule.

Am Nachmittag jedoch lag noch mehr Aufregung in der Luft und die Sporthalle füllte sich mit viel Vorfreude, denn es fand in der Bonhoeffer-Grundschule ein festliches Nikolauskonzert statt, das die Herzen aller Anwesenden erwärmte.


Der Schulchor, unter der Leitung von Aline Klieber, präsentierte eine Reihe wunderschöner Lieder, die die Freude an der Adventszeit weckten. Unterstützt wurde der Chor am Klavier von Katharina Schell, die mit ihrem Spiel das Konzert noch lebendiger gestaltete.

Zwischendurch wurden stimmungsvolle Gedichte vorgetragen, die die festliche Atmosphäre noch unterstrichen.


Besonders schön war es, dass auch einige Nachbarn der Schule der Einladung gefolgt sind,  um dieses besondere Event mitzuerleben. Sie dankten den Kindern und Erwachsenen herzlich für das gelungene Konzert.

Zum Abschluss sangen alle Anwesenden ein Lied gemeinsam – ein musikalischer Höhepunkt, der alle in die besinnliche Stimmung des zweiten Adventswochenendes versetzte.

Mit dieser wunderbaren Feier stimmt sich die Bonhoeffer-Schulgemeinde nun auf die restlichen Adventstage ein.

Wir danken Aline Klieber und Katharina Schell und allen Beteiligten, vor allem aber danken wir euch liebe Kinder! Ihr wart großartig! 🎶👏

Danke schön und ein tolles Adventswochenende. 🕯️🕯️

 

⭐️ Adventssingen ⭐️

Heute morgen um kurz nach 8 Uhr schallen Weihnachtslieder durch die gesamte Schule. Das erste von drei traditionellen Adventssingen im Foyer. Eine tolle Einstimmung in die Adventszeit, die uns der Bonhoeffer-Chor unter der Leitung von Aline Klieber zusammen mit den Klassen 1a, 1b, 1c und 4a beschert hat. 🎵

 

Adventsbasteln

Schere, Kleber, Musik und Waffelduft… es ist Basteltag!

Alle Kinder, viele Väter und Mütter und das Team der Bonhoefferschule zeigten am 22.11. vollen Einsatz mit dem Ziel die Schule für die Weihnachtszeit zu schmücken. Es wurde geschnitten, gedruckt, geklebt, gemalt und gebastelt.

Dabei zog köstlicher Waffelduft in alle  Ecken des Gebäudes. 

Wir freuen uns auf die Adventszeit!

Weihnachtspäckchenkonvoi

Auch dieses Jahr haben Kinder, Eltern und das Team der Bonhoefferschule zahlreiche liebevoll gepackte und verpackte Geschenke gespendet und zaubern damit strahlende Kinderaugen.

Die Geschenke bringt der RoundTable Münster zusammen mit 1400 anderen Päckchen aus Münsters Schulen und Kitas auf die Reise für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

🎁 Danke schön liebe Kinder und Eltern der Bonhoefferschule für euren Einsatz! ❤️

https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de

 

Große Freude 💛 – Tag der gelben Mütze

Juchhu! Mit einem tollen Foto und einer tollen Botschaft hat es die 1a geschafft…sie sind Sieger beim Fotowettbewerb zum Tag der gelben Mützen geworden!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Foto liebe Klasse 1a und vielen Dank an Radio Kiepenkerl und alle, die für die 1a abgestimmt haben! 💛

Hier zur Seite von Radio Kiepenkerl!


 

Obstsalat – schälen, schneiden, schlemmen

lecker… von der Kombination aus Obst und Eis waren am letzten Schultag vor den Herbstferien nicht nur Frau Stanoksei und Herr Graef begeistert.

Nach dem Schälen, Schneiden und Zubereiten konnte die ganze Klasse 3a ihren Obstsalat genießen. Dazu gab es Eis. Viele Vitamine und ein köstlicher Start in die Ferien.

 

Feuerwehrvortrag

Pia aus der Klasse 2b hält einen Expertenvortrag über die Aufgaben der Feuerwehr.

Gerne kommt Pia auch in andere Klassen, um von der Arbeit der Feuerwehr zu berichten.