Was hatten wir für einen Spaß in der Klasse 1b! Und erst die Farben! Also – wenn wirklich alle Ostereier so bemalt werden, dann haben wir seit heute Nachmittag ganz viele begeisterte Osterhasen für die Zukunft …
Der Tennis-Verein stellt sich vor
Der Tennis Verein des ASV Senden stellt sich in den Sendener Schulen vor. Christoph Hagedorn (1. Jugendwart) baut mit Unterstützung von Vereinsmitgliedern eine Tennislandschaft für unsere Schüler auf. Hier können die Kinder sich unter professioneller Anleitung mit der Sportart Tennis spielerisch auseinandersetzten. „Der Tennis-Verein stellt sich vor“ weiterlesen
Minihandball-Spielfest
Im 3. Schuljahr im Monat März gibt es alljährlich ein Minihandball-Spielfest (traditionell seit 6 Jahren …), mit jeweils drei vorbereitenden Trainingseinheiten in allen 4 Sendener Grundschulen. Das Training wird geleitet von Trainerinnen und Trainern der kooperierenden Handballabteilung des ASV Senden. Die Organisation wird mit den Schulen abgestimmt durch „unseren ehemaligen Konrektor“ Rainer Franetzki.
Sportabzeichenübergabe 2017/2018
Dass unsere Kinder richtig sportlich sind, das wussten wir schon lange! Jetzt kann aber auch jeder sehen, wie sportlich sie sind, denn die feierlich übergebenen Urkunden zum Sportabzeichen künden ab jetzt davon.
Es stand nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund, Spaß und Freude an der Bewegung standen bei Kindern und Lehrkräften im Fokus.
Ostereierbastelaktion in der Klasse 2b
Karneval 2018
Kindermusical: Wir folgen dem Stern 2018
Mit so einem Erfolg konnte ja keiner rechnen! Unser Kindermusical kam nicht nur bei den Eltern und Großeltern unserer Stars sehr gut an, sondern fand auch ein schönes Echo in der Presse. So konnten wir mit Hilfe von Frau Beckmann, Frau Wulff und Herrn Rutsch ein wirklich schönes Musical auf die Beine stellen! Und neben dem Lampenfieber haben unsere Kinder die Bretter, die die Welt bedeuten, schon heute kennen gelernt.
Und das Ergebnis konnte sich wirlich sehen lassen: zwei sehr gelungene Aufführungen, die mit viel Applaus bedacht wurden!
Einsatz für die Sendener Tafel
Anderen zu helfen, denen es vielleicht zur Zeit nicht so gut geht wie einem selbst: Unsere Schüler lernen, sich für andere einzusetzen! Bei der Sendener Tafel kaufen mehr als 400 Kunden regelmäßig ein. Und bei der Organisation werden immer Spender und helfende Hände gebraucht! Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben im Vorfeld Lebensmittel mit zur Schule gebracht, die wir dort gesammelt haben. Stellvertretend für die ganze Schule überreichten die Kinder der Klasse 3b die Lebensmittelspenden an Peter Klingenhöfer, Siggi Beermann und Rudi Kock von der Sendener Tafel. Unsere Schule war somit auch ein „Glücksbringer“!
Kreismeisterschaft Hallenhandball November 2017
Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen wurde die Kreismeisterschaft im Hallenhandball ausgetragen.
Das Schulamt des Kreises Coesfeld ist Veranstalter dieses Wettbewerbs, Ausrichter ist das Teilinternat Senden. Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen des Kreises in verschiedenen Altersklassen ab Sekundarstufe I (Klasse 5) und Schüler und Schülerinnen der Bonhoeffer-Schule.
Unser ehemalige Konrektor Rainer Franetzki, organisiert und koordiniert hierbei den Ablauf für die Bonhoffer Schüler und Schülerinnen.
Es geht nicht ums „Gewinnen müssen“, sondern darum, Wettkampferfahrungen für später zu sammeln. Unsere Kinder hatten sichtlich Spaß und fanden es großartig, den „Großen“ einmal zu zeigen, was bereits in ihnen steckt.
Geschenkeaktion 2017
Es gibt Kinder, denen es nicht so gut geht, wie vielen Schülerinnen und Schülern unserer Schule. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Geschenkeaktion haben die Kinder Spielzeug, das sie nicht mehr benötigen, als Geschenk verpackt und mit zur Schule gebracht. Wir haben die Geschenke dann an bedürftige Kinder weitergegeben.